
Raiffeisenbank im Walgau investiert neuerlich in Standort-Erweiterung. Abrissarbeiten
für Zentrumsverbauung in Thüringen haben begonnen.
Als Genossenschaftsbank nimmt die Raiffeisenbank im Walgau ihren Förderauftrag in der
Region seit jeher sehr ernst und ist stets darauf bedacht, die Service- und Beratungsqualität
laufend zu optimieren. Dies gelingt mittels Investitionen in moderne, den Wünschen der
Kunden angepasste Bankstellen. Das nächste große Projekt wird nun umgesetzt: Im Herzen
von Thüringen, an der Kreuzung Walgaustraße / Faschinastraße wird in den kommenden
Monaten ein modernes Wohn- und Geschäftshaus errichtet.
Polizei in Ersatzquartier
Kürzlich unterzeichneten die Vorstände der Raiffeisenbank im Walgau, Christian Fiel und
Markus Prünster, sowie der stellvertretende Landespolizeidirektor Gerhard Ellensohn den
Mietvertrag für die zukünftig im Gebäude untergebrachte Polizeiinspektion Thüringen.
Inzwischen ist die Polizeidienststelle vorübergehend in eine Ersatzunterkunft übersiedelt.
Die Firma Kessler hat mit dem Ausräumen und den Abrissarbeiten des alten Gebäudes
gestartet. Die Fertigstellung der Gebäude wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
Bank, Café, Polizei und Gewerberäumlichkeiten
Die zwei vom Architekturbüro Walser + Werle geplanten Gebäude orientieren sich an den
bereits bestehenden Baukörpern: Im ersten Gebäude, das sich direkt an der Kreuzung
befindet, werden sich zukünftig die Polizeidienststelle Thüringen und weitere Büro- und
Gewerberäumlichkeiten befinden. Im zweiten, niedrigeren Gebäude wird die Raiffeisenbank
für den Teilmarkt Blumenegg untergebracht sein. In den zwei Obergeschossen entstehen
insgesamt acht Mietwohnungen à 50-60 m2 mit Balkons, eine Tiefgarage wird etwa 37
Stellplätze bieten. Ein Backshop-Café der Bäckerei & Konditorei Schnell wird die Menschen
im Raum Blumenegg zum Verweilen einladen.