Optimistisch in die Zukunft investieren

Das Jahr 2021 nähert sich seiner Mitte und verspricht die baldige Rückkehr zu einer neuen Normalität.
In den letzten Monaten haben wir gelernt und gleichzeitig bewiesen, wie verlässlich und stabil
die Menschen und die Wirtschaft in unserer Region auch bei großen Herausforderungen agieren.
So dürfen wir Mit.Einander aufatmen und aktiv und optimistisch in die Zukunft blicken.

Nachdem anfänglich von Wochen ausgegangen wurde, hat sich die Pandemie dann doch zum Marathon entwickelt. Nach vielen Höhen und Tiefen, Lockdowns und Einschränkungen scheint die Impfung nun endlich Entspannung zu bringen. Auch wenn es mühsam und in manchen Fällen auch tragisch war, macht es zuversichtlich zu sehen, dass der Großteil der Menschen auch in schweren Zeiten verantwortungsbewusst zusammenhält. So haben der Walgau und das Große Walsertal die schwerste Gesundheitskrise unserer Zeit bisher gut überstanden. Mehr denn je gilt es in guten Zeiten Fundamente zu bauen und Reserven zu bilden, um in schwierigen Phasen gerüstet zu sein.

DANKE!

Es ist uns ein großes Anliegen den Dank an all jene zu richten, die in den letzten Monaten besonders gefordert waren. Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, haben Großartiges geleistet. Ebenso haben die Entscheidungsträger und die Administration bei Land und Bund mit größtem Einsatz gegen den unsichtbaren Kontrahenten angekämpft. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Kollegen, die stets bereit waren, die täglich wechselnden Umstände zu akzeptieren, um direkt bei unseren Kunden zu sein. Es tut gut zu wissen, dass wir auf die Menschen und die Kultur in unserem Land zählen können.

Der wirtschaftliche Ausblick auf die nächsten Monate ist durchaus positiv, zurückgestellte Investitionen werden nunmehr umgesetzt.

Dir. Mag. (FH) Christian Fiel MBA

Ihre Raiffeisenbank als Garant für Stabilität und Fortschritt

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind aus heutiger Sicht noch nicht endgültig absehbar. Bisher konnten gröbere Schäden verhindert werden, nicht zuletzt durch die vielen Förderungen, die den Wirtschaftsbetrieben zuerkannt worden sind. So wird die Staatsverschuldung zwar massiv ansteigen, das für die Wirtschaft so wichtige Gerüst wurde aber durch diese öffentlichen Investitionen erhalten. Der Ausblick auf die kommenden Quartale ist durchaus positiv, da Konsum und Investitionen teilweise zurückgestellt wurden und somit Kaufkraft und Kapital für die Zukunft zur Verfügung steht.

Wir investieren in die Zukunft unserer Region

Für uns als Raiffeisenbank sind Investitionen in den eigenen Heimatmarkt stets ein Thema mit hoher Priorität. Auch wenn der Trend der Digitalisierung die Art und Weise von wesentlichen Bankprozessen verändert und die Kunden ihr Nutzungsverhalten anpassen, ist für uns die persönliche Nähe kein „alter Hut“. Vielmehr gilt es die neuen und bequemen Möglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig die vertrauensstärkenden Bindungen zu festigen. Wir setzen daher unsere Strategie fort, optimale technische Lösungen zu bieten und dennoch auch mit Menschlichkeit präsent zu bleiben. Darum investieren wir 2021 in unser Bankstellennetz: Ziel ist es, an zumindest fünf Standorten dauerhaft mit unseren Mitarbeitern für Sie da zu sein.

Im Sommer 2021 investieren wir beträchtlich in unsere Bankstelle Sonntag. Ein klares Statement für unser Großes Walsertal.

Dir. Markus Amann MBA

Teilmarkt Großes Walsertal – Bankstelle Sonntag

Mit unserem starken Team unter der Leitung von Prokurist Heino Konzett sind wir im Großen Walsertal seit vielen Jahren ausgezeichnet vernetzt. In die Bankstelle werden wir heuer beträchtlich investieren, sie wird komplett erneuert, um künftig eine perfekte Infrastruktur für unsere Kunden und Mitarbeiter zur Verfügung stellen zu können. Ein starkes und klares Statement für unser Großes Walsertal!

Teilmarkt Blumenegg – Raiffeisen Haus Thüringen

Im Herzen von Thüringen setzen wir das Projekt einer Zentrumsverbauung um. Die Planung ist weit fortgeschritten, in den nächsten Monaten sollte der Baustart erfolgen. Es entsteht ein Gebäude mit Bank, Backshop-Cafe, Polizei, Gewerbe und Wohnungen. Das Bauwerk soll für unsere Kunden und die Menschen im Raum Blumenegg ein besonders einladender Treffpunkt werden.

Mit diesem positiven Blick in eine vielversprechende Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihren Familien einen wunderbaren Sommer. Bleiben Sie gesund!

Markus Amann, Christian Fiel und
Markus Prünster, das Vorstandsteam der Raiffeisenbank im Walgau

Empfohlene Beiträge