Einziger finanzieller Nahversorger im Großen Walsertal

Das Team des Teilmarkts Großes Walsertal: Werner Stark, Katharina Türtscher, Evelin Nigsch, Christine Furxer, Prok. Heino Konzett, Günter Jenny (v.l.n.r.)

Die Raiffeisen-Bankstelle Sonntag wurde erst im Frühjahr 2021 runderneuert und modernisiert. Neben der in die Jahre gekommenen Sanitäranlage wurden der Schalterbereich und alle vier Beratungsbüros saniert und mit neuester Technik für die Kundenberatung versehen. Als einzige Bank im Großen Walsertal versteht sich die Raiba Sonntag nicht nur als finanzieller Nahversorger, sondern auch als Förderer der Region und der im Tal lebenden Menschen. Wir haben Teilmarktleiter Heino Konzett zum Interview gebeten.

Lieber Heino, die Bankstelle Sonntag wurde vor knapp zwei Jahren einer umfassenden Renovierung und Modernisierung unterzogen. Wie arbeitet es sich in den Räumlichkeiten?

Das Arbeiten in unserer neuen Bankstelle macht uns täglich Freude! Auch unsere Kundinnen und Kunden lieben das angenehme Ambiente. Gerade mit den modernen Screens in den Beratungsbüros sind wir auf dem neuesten Stand der Technik und können optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Tal eingehen.

Mit diesem technischen Update wurde die Raiba im Großen Walsertal eine der Vorreiterinnen in Sachen Digitalisierung. Warum sind diese Möglichkeiten im Banking von heute so wichtig?

Die Digitalisierung schreitet auch im Bankenbereich mit enormer Geschwindigkeit voran. Kundinnen und Kunden erwarten von einer Bank, dass Dienstleistungen zeitlich und räumlich unbegrenzt und über verschiedene Zugangswege zur Verfügung stehen. Sie möchten ihren Zugang zur Bank selbst wählen können: Sei es über Telefon, Internet, Social Media, einem Video-Termin oder einer persönlichen Beratung direkt in der Bankstelle. Dies alles können wir unseren Kundinnen und Kunden bieten – nämlich digital mit modernster Technik und regional mit unserer neuen Bankstelle im Tal.

Unsere Raiffeisenbank ist die einzige Bank im Großen Walsertal. Was zeichnet uns aus, was macht uns für unsere Kundinnen und Kunden so besonders?

Sie schätzen die Nähe und den persönlichen Bezug zur Bankstelle Sonntag. Viele Bankgeschäfte können mittlerweile schon digital und bequem von zu Hause aus erledigt werden. Dennoch sind viele Kundinnen und Kunden froh, komplexere Finanzangelegenheiten wie eine Finanzierung oder Veranlagung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs in der Bankstelle besprechen zu können.

Wie siehst du die Zukunft unserer Bank – und speziell im Großen Walsertal? Wie wird Banking in
zehn Jahren funktionieren?

In den letzten Jahren wurden im Bankenbereich sehr viele Filialen geschlossen. Dies ist u.a. dem enormen Kostendruck aufgrund der Digitalisierung und der langanhaltenden Niedrigzinsphase geschuldet. Ich denke, dass die Raiba im Walgau mit ihren fünf Teilmärkten bestens für die Zukunft gerüstet ist und es die Bankstelle Sonntag auch in zehn Jahren noch geben wird. Wir werden die Digitalisierung optimal nutzen und mit persönlicher Beratung bestmöglich kombinieren. Mit diesen beiden Komponenten, denke ich, können wir uns von anderen Banken auch künftig abheben und die Bankstelle Sonntag nachhaltig absichern.

Empfohlene Beiträge