
Mit.Einander für den Erhalt unserer Region.
Das altehrwürdige Museum Großes Walsertal hat eine dringend notwendige Dachsanierung erhalten. Die Raiffeisenbank im Walgau unterstützt dieses Projekt. Auch Sie können gerne mithelfen.
Ein großes Stück Geschichte und ein wahrer Schatz ist das Museum Großes Walsertal im Herzen von Sonntag. Jahrhunderte lang als Wohnhaus, Sennerei und Gasthaus genutzt, beherbergt das imposante Doppelhaus seit 1981 ein Museum. Schon vor geraumer Zeit bedurfte das Dach des Museumsstalls einer Erneuerung, in diesem Jahr war die Sanierung des Ostflügels des Museumsdachs unumgänglich geworden. An zwei Stellen im Dach waren im letzten Jahr Löcher entdeckt worden, und das Wasser hatte sich schon einen Weg in den Dachboden gebahnt.
Arbeiten und bestes Material aus der Region
Dem Projektteam war es ein Anliegen, mit Handwerkern aus der Region zusammen zu arbeiten und Holz aus dem Großen Walsertal zu verwenden. Mit Holzbau Gilbert aus Fontanella ist dies wunderbar gelungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Vermittlung des alten Handwerks „Holzschindeln herstellen“ anhand der praktischen Umsetzung. Viele begeisterte Holz-Interessierte nahmen am Workshop teil und halfen anschließend freiwillig, den alten Dachstuhl zu entfernen und neu einzudecken.
Crowdfunding eingerichtet
Die Kosten für die neue Dachhälfte belaufen sich auf etwas mehr als 30.000 Euro. Ein großer Teil konnte durch Sponsoren, Förderungen von Bund und Land, Einwohnern und Firmen aus dem Großen Walsertal, sowie großzügige Spenden von Mitgliedern des Heimatpflegevereins Großes Walsertal abgedeckt werden. Für den Restbetrag wurde ein Crowdfunding eingerichtet, um die sechs Talgemeinden nicht mit zusätzlichen Kosten belasten zu müssen. Der Heimatpflegeverein Großes Walsertal ist für jeden kleinen Beitrag dankbar. Gespendet werden kann auf mit.einander.at, dem Crowdfunding-Projekt der Raiffeisenbank. Für einen Betrag ab 100 Euro gibt es als Dankeschön einen Museums-Schirm. Sozusagen ein „Dach für ein Dach“.